Elternvertreter
-
Aufgaben Rund um die App:
-
Einstellen „spontane“ Dienste (das sind alle außer Gartendienst, Brotdienst, Milch/Obst/Gemüsedienst, Einkaufsdienst)
-
Verwaltung der App (regelmäßige Überprüfung, ob Dienste vergeben sind, Dienstverfolgung, Organisation der Adhoc-Aufgaben, Blick auf Gesamtpunktzahl, Aktualisierung Dienstbeschreibungen, Korrektur falsch eingetragener Aufgaben, tägiche Bestätigung erledigter Aufgaben, Speiseplan, Termine)
-
Auswertung des Kita-Jahres der Gesamtpunktezahl
-
Einführung der neuen Eltern in die Elternarbeit und Verwendung der App
-
Weiterentwicklung der App (neue Features)
-
Jährlich zum Anfang des Kita Jahres feste Dienste, Vorstandsdienste, Grundreinigungsdienste auf alle Familien verteilen und zuweisen
-
Organisation von Geschenken und Karte bzw. Sammelaktion für Team (Weihnachten, Geburtstag, Geburt, Adventskalender, Jubiläum, Hochzeit, Abschied)
-
Teilnahme an Treffen (1 x im Monat) mit Kindergartenleitung und 1./2. Vorstand zur Abstimmung der Organisation/Verwaltung (Rückblick über Abläufe in der Kita, nötige Änderungen, Vorfälle, Informationsaustausch etc.).
-
„Springer“ für nicht vergebene Dienste (Reiten, Großteamsitzung, Milch/Gemüse/Obst, Versorgung der Hasen)
-
Organisation Gartentag Frühjahr/Herbst
-
Vorbereitung/Teilnahme Vorstandssitzungen (mindestens immer einer von beiden)
-
Vorbereitung/Teilnahme Elternabend (mindestens immer einer von beiden) mit Orga der Snacks und Getränke für anschließenden Umtrunk
-
Mitglied im Sommerfest-Orga-Team (einer von beiden)
-
Recherche und Übernahme Orga für spezielle Anliegen (Spielschiff, Handlauf, Sandaktion, Sicherheitsprüfung) bzw. Begleitung und Mitarbeit bei Sonderaktionen Kita (Flurverschönerung, Schlafraum, Keller etc.)
-
Ansprechpartner für Team, Vorstand und Familien
-
Mails an Eltern bzgl. Geburtstag, Elterndienst etc.
-
Organisation regelmäßiger Elterntreffen